12. Dezember 2023
Onlineeminar der KommunalAkademie Bayern der Friedrich-Ebert-Stiftung
Teilnahmebeitrag: keiner
Schaffung von bezahlbarem Wohnraum: Wege für Kommunen hier erfolgreich zu sein Seminarreihe für kommunal(politisch) Engagierte, die nach Wegen und Möglichkeiten suchen mehr bezahlbaren Wohnraum in ihren Kommunen zu schaffen. Wir werden in der Seminarreihe zunächst einen Blick auf die Grundlagen des kommunalen Bauens sowie aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen werfen. Dann werden wir uns mit unterschiedlichen Akteuren sowie möglichen Instrumenten rund um den bezahlbaren Wohnungsbau beschäftigen. Eine politische und kritische Einordnung des Themas sowie ein Blick nach Wien als „Best Practice“ beim kommunalen Wohnungsbau runden die Seminarreihe ab.
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit diese Fragestellung: Sozialgerechte Bodennutzung (SoBon) Instrument für einen sozialen und nachhaltigen Städtebau
Aus Sicht der kommunal Engagierten wollen wir gemeinsam mit den Teilnehmenden auch in den interaktiven Seminarphasen erarbeiten, welche Möglichkeiten vor Ort bestehen, das Baurecht zu nutzen und die eigene Kommune planerisch zu gestalten.
Trainer*innen:
Svenja Bille-Liebner, Landesgeschäftsführerin der SGK Bayern.
Franziska Baumann, Pressesprecherin, Wohnungsbaugesellschaft im Landkreis Fürstenfeldbruck
Axel Markwardt, Münchner Kommunalreferent a.D.
Weitere Informationen zur findet Ihr hier.