Seminare für Kommunalpolitiker*innen

Ohne Mandat - kommunalpolitisch engagiert!

Mittwoch, 25. Juni 2025 - Web-Seminar
Seminar der KommunalAkademie Bayern der FES
Web-Seminar
Teilnahmebeitrag: keiner

  • Du willst in Deiner Gemeinde oder Stadt etwas bewegen?
  • Du überlegst, 2026 für den Gemeinde- oder Stadtrat zu kandidieren?
  • Du möchtest als engagierte Bürger*in aktiv an der Gestaltung deiner Kommune mitwirken?

In unserer Online-Reihe „Dein Ort, Deine Zukunft, Dein Engagement – Dein Einstieg in die Kommunalpolitik“ geben erfahrene Kommunalpolitiker_innen und bürgerschaftlich Engagierte aus Bayern praxisnahe Einblicke in ihre Arbeit. Sie berichten aus erster Hand, wie sie konkrete kommunale Handlungsfelder gestalten, wie Kommunalpolitik vor Ort funktioniert und was sie bewirken kann. Das interaktive Format bietet dabei viel Raum für Deine Fragen.

Jede Kommune braucht Bürgerinnen und Bürger, die sich auch ohne kommunalpolitisches Mandat engagieren. Was bewegt die Menschen, sich einzumischen, mitzumachen, Verantwortung zu übernehmen? Was sollte ich wissen, wenn auch ich etwas in Bewegung bringen will.

Im zweiten Teil der Online-Reihe geben wir Einblicke in drei konkrete Engagementfelder: Erinnerungsarbeit in Würzburg, Einsatz für Vielfalt, Demokratie und Toleranz in Ismaning und Bürger*innen gestalten die Energiewende.

Referent_innen: Dr. Riccardo Altieri, Mitglied der Würzburger Stolperstein-Gruppe, berichtet vom Engagement mehrerer Initiativen Susanne Schweitzer, „Ismaning bleibt bunt“ e.V. Gerhard Hartmann, ehem. 2. Bürgermeister Reichenberg und MdL a.D.

Weitere Informationen und Anmeldung.